Aktuell: Umstellung auf ISO 9001 : 2015
Das Thema Qualitätsmanagement gemäß ISO 9001 ist weltweit branchenübergreifend für Unternehmen aller Größen relevant.
Ende 2015 wurde eine Revision gültig, welche die vorherige Version aus 2008 ersetzte.
ISO 9001 : 2015
Neue Ziele
•
ein stabiles Gerüst an Anforderungen für die nächsten 10 Jahre bereitstellen.
•
relevant für alle Organisationsgrößen und -typen, unabhängig von Branche oder Sektor sein.
•
den Fokus auf effektives Prozessmanagement aufrechterhalten, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
•
Veränderungen im zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitsumfeld berücksichtigen.
•
die Kompabilität und Anpassungen mit anderen ISO Managementsystemen (wie z. B. ISO 14001) gewährleisten.
•
einfache Formulierungen nutzen, um gleiches Verständnis der Anforderungen sicherzustellen.
Die neue ISO 9001 soll sich stärker an den Kunden
und "interessierten Parteien" orientieren.
Unternehmen befinden sich häufig in einem
komplexen, dynamischen Umfeld, welches Sie vor
neue Herausforderungen stellt. Auch diese
Veränderung wird die ISO 9001 : 2015
berücksichtigen. Themen wie Risikobetrachtung,
Change Management und auch
Wissensmanagement und Befähigung spielen hier
eine große Rolle.
Die neue ISO 9001 : 2015 soll
Änderungen
Bei jeder Revision der DIN EN ISO
9001 müssen die Organisationen die
alte und die neue Version miteinander
vergleichen. Nur so lässt sich
feststellen, ob und wie sie Ihr QM-
System an den aktuellen Stand
anpassen können.
Dabei kommt es natürlich auf eine
möglichst zuverlässige Kenntnis der
Änderungen an, wenn man effektiv und
effizient arbeiten will.
ISO 9001 : 2015
Die versteckten
Änderungen
Von alt zu neu
QM-Systeme die bereits nach ISO 9001 : 2008 zertifiziert
sind, sollten bei Fortführung an die neuen Anforderungen
der ISO 9001 : 2015 angepasst werden. Unternehmen
sollten daher besser frühzeitig anfangen ihr QM-System zu
überarbeiten und die Änderungen der neuen Norm zu
installieren, um die Rezertifizierung zu meistern.
ISO 9001 : 2015
Sicher von
alt zu neu
Übergangsregelung
Die 2015er Revision von ISO 9001 gilt als die umfassendste
und tiefgreifendste in der bald 30-jährigen Geschichte dieser
zentralen QM-Norm. Seit einem guten halben Jahr können
Unternehmen ihr Qualitätsmanagementsystem auf die
Anforderungen der ISO 9001 : 2015 umstellen.
Als die komplexeste Aufgabe sehen die Normenschöpfer die
anforderungsgerechte Ermittlung von Risiken und Chancen
an.
Der Übergang auf ISO 9001 : 2015 kann nur auf Basis eines
Audits durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft
erfolgen.
Aus wirtschaftlichen und organisatorischen Gründen sollte die
Umstellung auf die ISO 9001 : 2015 bei Überwachungs- oder bei
Rezertifizierungsaudits durchgeführt werden.
ISO 9001 : 2015
Übergangs-
regelung
Neue Ziele